Upgrade auf die Version 8.2o – Elektronisches Mahnverfahren per EGVP und Diskette ohne Zusatzkosten, Kanzlei-Performance(E), u.v.m. (08/2008)

Elektronisches Mahnverfahren (EDA) mit EGVP integriert in der Kanzleisoftware LawFirm

Das LawFirm® Upgrade auf Version 8.2o wurde im Rahmen der Softwarepflege ohne Zusatzkosten ausgeliefert („All-In-Prinzip“: inkl. der neuen Komplett-Funktionen zur Mahn-EDA/EGVP-Integration, auch für LawFirm® Standard-Systeme mit Softwarepflege kostenlos!) – hier die wichtigsten Highlights des Upgrades:

  • Elektronisches Mahnverfahren (EDA) über EGVP und Diskette (im Rahmen der Softwarepflege für alle LawFirm®-Versionen ohne Zusatzkosten!):
  • Voll integrierte Erzeugung, Versand/Empfang, Sendungsverfolgung und Verwaltung von elektronischen Mahnbescheiden (kompletter Workflow mit LawFirm®-exklusiven umfassenden Kontroll- und Korrekturmöglichkeiten). Umfangreiche Zuordnungs- und Kontroll-Automatiken machen die Bearbeitung von großen, aber auch kleinen Antragsstückzahlen so einfach, wie dies bei Nutzung des EGVP überhaupt möglich ist. Der komplette Ablauf im elektronischen Mahnverfahren wird durch Kontrollfenster überwacht (Kontrolle „auf einen Blick“). Prüffunktionen für die EGVP-Software und die Java-Installation im LawFirm® Rechnercheck. weitere Detail-InformationenÜbersichtsgrafiken zum Elektronischen Mahnverfahren per EGVP oder Diskette
  • EDA-Mahnverfahren / EGVP-Broschüre:Umfassende schriftliche Dokumentation zur Einrichtung der EGVP-Software und Benutzung der in LawFirm® integrierten Mahn-EDA-Funktionen und der Workflows in der Team-Bearbeitung von Mahnsachen.
  • Postleitzahlen (P):Neue Version der Daten des internen Postleitzahlverzeichnisses und im Rahmen der PLZ-Automatik: neue Möglichkeit der Ortsauswahl bei mehreren Orten mit der selben Postleitzahl.
  • Ortsverzeichnis (P):Neue Version der Daten des Ortsverzeichnisses (Stand Januar 2008) für Zuständigkeitsautomatiken.
  • Dokumentenverwaltung(P):Anzeige Bearbeiter 1 und Bearbeiter 2 der betreffenden Akte in der Adressaten-Auswahl bei dem elektronischen Weiterleiten eines Dokuments an einen anderen Benutzer.
  • Kanzlei-Performance(E):Zeitstatistik für eingetragene Stunden nach Abrechnungsarten; Zeitraum frei wählbar; Information summiert nach LawFirm®-Benutzern; Summen- und Detailinformationen zu abrechenbaren Stunden; %-Anteil abrechenbare / nicht abrechenbare Stunden; Exportfunktion nach Word® / Excel®.
  • Felder IBAN (International bank account number) und des BIC (Bank identification code) für internationalen Zahlungsverkehr in Europa nach dem neuen SEPA-Standard („Single Euro Payments Area“).
  • und vieles mehr… (eine vollständige Featureliste des aktuellen und der vergangenen Upgrades finden Sie unter Weiterentwicklungauf der kanzleirechner.de Website)
  • Besondere Leistungsmerkmale von LawFirm sind hier zusammengefasst (und natürlich in den kürzlich erstellten „Highlights-Videos“, die Sie z.B. über den roten Knopf auf der Startseite der kanzleirechner.de Website erreichen).

Weiterführende Informationen:

LawFirm® Professional Testsystem – kostenlos und unverbindlich anfordern – Info…

 

Teamwork: Aufgabenverwaltung & Interne Kommunikation, Premium Funktion des Monats (06/2008)

Teamwork, interne Kommunikation, Aufgabenmanagement und Workflow Funktionen: integriert in der Anwaltssoftware LawFirm

Mit den in LawFirm® eingebauten Funktionen zur Aufgabenverwaltung / Internen Kommunikation für …

  • Termine, Fristen, WV, Aufgaben, Aktennotizen und Telefonate (Telefon & VoIP Integration)
  • mit abgestuftem Erinnerungs-System

wird die Zusammenarbeit und der Arbeitsablauf (Workflow) in der Kanzlei voll elektronisch unterstützt. Besondere Stärken ergeben sich aus der Kombination mit den …

  • MyLawFirm® Infoleisten(Ein Blick / Ein Klick – Gesamtüberblick „aus dem Augenwinkel“ und schnelle Direkt-Navigation),
  • dem Dokumentenmanagement(„Kanzlei ohne Papierumlauf“) zur Teamarbeit mit Dokumenten und Aufgaben, sowie der
  • standortunabhägigen / mobilen Nutzung mit der LawFirm® Enterprise Version

weitere Details finden Sie hier…  – dort unter „Aufgabenverwaltung, Workflow, interne Kommunikation …“

weitere Premium-Funktionen… / die vorangegangenen Funktionen des Monats

Sonstige weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren, die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen (kostenlos und unverbindlich anfordern).

 

Effiziente Zeiterfassung / Zeithonorar-Abrechnung mit LawFirm, Premium Funktion des Monats (05/2008)

Zeiterfassung / Zeithonorar Abrechnung mit der Anwaltssoftware LawFirm: Zeitmanagement, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität - auch in RVG Mandanten

nicht nur für große Wirtschaftskanzleien:

Aus der Zeiterfassung / Zeithonorar Abrechnung in LawFirm® – nach dem „All-In-Prinzip“ im Grundumfang der Professional-Version enthalten, teilweise sogar bereits in der Standard-Version – ergeben sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten:

  • die mitlaufende Online-Vollzeit-Erfassung: sehr geringer Eingabeaufwand bei gleichzeitiger Sicherung der Vollständigkeit,liefert Daten für
  • Stunden-Aufstellungen, Tätigkeitsberichteund
  • Stunden-Abrechnungen (Time & Billing) – in der Enterprise-Version sogar mit benutzerindividuellen oder rollenbezogenen Stundensätzen – und durch die Datenintegration als „Abfallprodukte nebenbei“:
  • Controlling von vereinbarten Budgets,
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • lfd. Nachkalkulation von RVG- oder Pauschalabrechnungen (tatsächlich erzielter Stundensatz)
  • Kontrolle abrechenbarer Akten / Stunden / Gebühren (= zeitnahe und vollständige Abrechnung)
  • umfassende Statistiken

und vieles mehr… – u.a. zu Fakturierung und Controlling – Zeiterfassung/Zeithonorar-Abrechnung (Time & Billing), RVG/BRAGO, …

weitere Premium-Funktionen… / die vorangegangenen Funktionen des Monats

Sonstige weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren, die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen (kostenlos und unverbindlich anfordern).

 

Gute Mandantenbeziehungen mit LawFirm – CRM, Premium Funktion des Monats (04/2008)

Gute Beziehungen zu den Mandanten pflegen mit den CRM Funktionen in LawFirm®

CRM, Mandanten, gute Kundenbeziehungen pflegen mit der Kanzleisoftware LawFirm

Die effiziente Verwaltung von Kundenbeziehungen (CRM / Customer Relationship Management) wird mit den in LawFirm® schon im Grundumfang enthaltenen, detaillierten und dennoch in der Anwendung sehr einfachen und wenig aufwändigen Funktionen vielfältig unterstützt:

  • Kontakte / Kontaktdaten-Info direkt aus dem Adressen- oder Aktenkontext (alle Beteiligten)
  • Emails verfassen, Telefonate führen (auch via VoIP), Schreiben erstellen, Fax – Serienbriefe/Rundschreiben,
  • Geburtstagslisten,
  • Telefon-/Briefaktionen,
  • Gesprächsnotizen/Zeiterfassung,
  • Nachvollziehbarkeit der Mandats-Herkunft (Empfehlungsanalysen),
  • adressbezogen (also auch aktenübergreifend !) Aufgaben-/Dokumentenmanagement,
  • nicht zuletzt ausführliche Umsatzstatistiken und Wirtschaftlichkeitsanalysen u.,v.m. …

Die Arbeitsmethoden und Funktionen des CRM, die eigentlich speziell in größeren Kanzleien und Rechtsabteilungen von besonderem Interesse sind, stehen mit LawFirm®  natürlich allen Kanzleien zur Verfügung, die die jeweilige Programm-Version (Standard, Professional oder Enterprise) einsetzen. Die Erfahrung zeigt, dass gerade auch für kleinere Kanzleien oder Existenzgründer in der Startphase die – mit LawFirm® dank der integrierten Nutzung der erfassten Daten wenig zeitaufwändige – Nutzung solcher Funktionen und Arbeitsweisen wesentlich zu einer engen Bindung mit den bestehenden Mandanten und zum gezielten Aufbau neuer guter Mandantenbeziehungen beiträgt.

mehr… – dort unter „Kundenbeziehungen / Customer Relationship Management (CRM)“

weitere Premium-Funktionen…

Sonstige weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren, die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen (kostenlos und unverbindlich anfordern).

 

LawFirm Standard – Premium Version des Monats (03/2008)

Kostengünstig bei hoher Leistung – Starten mit der LawFirm® Standard-Version

Testsystem zur Anwaltssoftware LawFirm: preiswert günstige Preise, mit Preisgarantie

Als idealer Einstieg haben Berufsstarter, allein arbeitende Anwälte, Nebenberufler gleich von Anfang an die Möglichkeit, Ihre Kanzlei unter Einsatz moderner elektronischer Methoden zu führen. Die sonst für manuelle Buchhaltung und Aktenführung aufgewendete Zeit kann für das eigene Marketing und die Akquisition neuer Mandate eingesetzt werden.

Schon die LawFirm® Standard-Version ist ein vollwertiges Anwalts-Komplettsystem mit umfassenden Funktionen: Adressen-/Aktenverwaltung, automatisierter Schriftverkehr, Mahnverfahren/Zwangsvollstreckung, komplette Aktenbuchhaltung, Zeiterfassung, RVG-/BRAGO-/Zeit-Honorarabrechnung, offene Posten, Telefonieren aus dem Akten-/Adressenkontext u.v.m.:

„Optimales Angebot für Berufsanfänger … eine umfassend funktionale Kanzleisoftware, die den Berufsanfänger in seiner täglichen Praxis optimal unterstützt“. (Zitate aus einem Anwenderbericht).

Für das künftige Wachstum der Kanzlei ist LawFirm® ohne Datenübernahme-Problem Schritt-für-Schritt ausbaufähig (bei voller Kaufpreis-Anrechung innerhalb eines Jahres) bis zur LawFirm® Enterprise-Version.

Einschränkungen: Als Einsteiger-Version ist LawFirm® Standard nur ein Einzelplatzsystem, einige höherwertige Funktionen die hauptsächlich im Mehrplatzbetrieb interessant sind, sind der Professional-Version vorbehalten. Details zu den Versionsunterschieden finden sich in dem o.a. Anwenderbericht, der auch auf eine Rezension der Professional-Version verweist, sowie außerdem auf dieser Webseite zu den verschiedenen LawFirm® Versionen.

weitere Premium-Funktionen…

Sonstige weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren, die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen (kostenlos und unverbindlich anfordern).

Tipp: In den Inhaltsverzeichnissen dieser Broschüren sind die nicht in der Standard-Version enthaltenen Funktionen mit (P) bzw. (E) markiert.