Softwarepflege-Pauschalen bis Ende 2011 garantiert (02/2009)

Testsystem zur Anwaltssoftware LawFirm: preiswert günstige Preise, mit Preisgarantie

Bei LawFirm® liegen die Softwarepflege-Pauschalen schon seit 10 Jahren gleichbleibend niedrig (auch über die Euro-Umstellung und die für Rechtsanwälte verpflichtende Einführung des Elektronischen Mahnverfahrens hinweg!). Dies, obwohl mit jedem Update/Upgrade ohne Zusatzkosten die Funktionen des Systems relevant erweitert werden. …mehr

Aufgrund der schnell wachsenden Zahl der LawFirm®-Arbeitsplätze mit Softwarepflege haben wir uns dazu entschlossen, für alle LawFirm®-Kanzleien die niedrigen Pflege-Pauschalen erneut als Festpreise zu garantieren, und zwar bis zum 31.12.2011 ! …mehr

Weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren, die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen – darunter u.a. auch eine eigene Broschüre zum EDA Mahnverfahren und zur EGVP Einrichtung die teure Dienstleistungen hierzu oft überflüssig macht (kostenlos und unverbindlich anfordern).

 

LawFirm®-Service in Deutschland (11/2008)

Service für Anwaltskanzleien in Deutschland: Anwaltssoftware LawFirm schnell, einfach, engagiert

In Deutschland nutzen mehr als 1500 LawFirm®-Anwender (Stand 07/2008) und Kanzlei-Techniker den effizienten Direkt-Service von kanzleirechner.de. Mehr als 98% der Serviceanfragen in der Bedienungs- und Technik-Hotline werden in weniger als 15 Minuten vollständig erledigt: die Bearbeitung startet sofort nach Eingang; einen Verweis auf e-mail oder Fax (mit verzögerter Beantwortung) gibt es bei kanzleirechner.de nicht.

Weitere Details zum Service für LawFirm®-Kanzleien in Deutschland…

Weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren, die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen – darunter u.a. auch eine eigene Broschüre zum EDA Mahnverfahren und zur EGVP Einrichtung die teure Dienstleistungen hierzu oft überflüssig macht (kostenlos und unverbindlich anfordern).

 

LawFirm®-Blitz-Installation jetzt mit schnellem 4 GB (!) USB 2.0 Memory-Stick (10/2008)

Günstige Konditionen mit der Anwaltssoftware LawFirm - günstig, preiswert - viele Zusatzleistungen wie z.B. Blitzinstallation kostenlos

LawFirm® wurde mit Hilfe des selbstablaufenden CD-Setups schon einige tausend mal erfolgreich – auch von Laien – installiert.

Neu: ab November 2008 erfolgt die Auslieferung des LawFirm®-Setups bei Erstbestellung ab 3 Arbeitsplätzen zusätzlich und kostenlos auf einem schnellen USB 2.0 Stick mit 4 GB (!) Speicherkapazität (bisher: seit Januar 2005: 512 MB, seit Februar 2007: 1 GB, seit Juli 2007: 2 GB). Der „extreme performance“ USB Stick hat eine spezifizierte Lesegeschwindigkeit von ca. 30 MB/sec (198x). Damit kann die LawFirm®-Installation auf zwei aktuellen Arbeitplatzrechnern und einem Server in wenigen Minuten abgeschlossen werden.

Nach der Installation kann der sehr große Memory-Stick dann gelöscht und für den schnellen Transport von Dateien benutzt werden (z.B. Datei-Transport zum/vom Mandanten oder für die Arbeit zu Hause)

mehr s. „Blitz-Installation“ (bitte nach unten rollen)

Weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren, die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen – darunter u.a. auch eine eigene Broschüre zum EDA Mahnverfahren und zur EGVP Einrichtung die teure Dienstleistungen hierzu oft überflüssig macht (kostenlos und unverbindlich anfordern).

 

Management von Elektronischen Mahnanträgen (EDA) per EGVP – Bayerischer Anwaltbrief 09/2008

Elektronisches Mahnverfahren: EDA Mahnanträge per EGVP einfach im Griff mit der Anwaltssoftware LawFirm - ausführliche Informationen und grafische Übersichten

In der September-Ausgabe des Bayerischen AnwaltBriefs ist ein Artikel mit dem Thema „Management von Mahnbescheids-Anträgen mit LawFirm erschienen“ (Autor ist Rechtsanwalt Dieter M. Nauroth). Der Artikel geht auf den Aspekt ein, dass auch elektronisch gestellte Mahnanträge zu überwachen sind und dies ohne Papier zunächst eine neue Herausforderung für die Kanzleien darstellt. Hier einige Auszüge:

Einführung:

„Die aktuellen Diskussionen über die Beschaffung von Signaturkarten und die Einrichtung des EGVP lassen leicht übersehen, dass die wirklichen Herausforderungen erst nach Betriebsbereitschaft des EGVP im Tagesbetrieb entstehen. Denn dann wird sichtbar, dass das herkömmliche Wiedervorlage-System alleine kaum geeignet ist, EDA-Mahnbescheidsverfahren zu managen und unter Kontrolle zu halten.“

Fazit:

„Mit der kompletten Automatisierung und den Übersichtsfenstern sind die Voraussetzungen für eine reibungslose und kostengünstige Bearbeitung auch großer MB-Antragszahlen im Tagesbetrieb gegeben.“

Vollständiger Text des Artikels (Sonderdruck) zum Download …  (pdf, ca. 198 kB)

 

Weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren, die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen – darunter u.a. auch eine eigene Broschüre zum EDA Mahnverfahren und zur EGVP Einrichtung die teure Dienstleistungen hierzu oft überflüssig macht (kostenlos und unverbindlich anfordern).

 

Elektronisches Mahnverfahren (EDA) mit EGVP oder Diskette, Premium Funktion des Monats (09/2008)

Elektronisches Mahnverfahren (EDA) mit EGVP integriert in der Kanzleisoftware LawFirm

Auch der Bereich Elektronisches Mahnverfahren (schon ab LawFirm®-Standard inklusive) wurde in LawFirm® als Premium-Funktion realisiert.:

Herausragend ist hierbei die komplette Integration zwischen den Mahnbescheidsdaten in LawFirm® und den Eingangs- und Ausgangsdaten im EGVP. Kontrollinformationen (Empfangsbestätigungen, Quittungsnachrichten) und Verfahrensnachrichten (Monierungen, Erlass- und Kostennachrichten) werden per Knopfdruck aus dem EGVP übernommen und automatisch in die Überwachungs- und Bearbeitungslisten für das EDA-Verfahren eingestellt. Dies ermöglicht die Kontrolle „auf einen Blick“ in einem entsprechenden Kontrollfenster, das alle noch nicht beantworteten Anträge überwacht.

Diese Automatiken und Workflows machen mit LawFirm® auch bei großen Antragszahlen und bei der Arbeit im Team eine einfache, schnelle und sichere Bearbeitung von Mahnverfahren möglich.

Details zum EDA Mahnbescheid mit LawFirm finden Sie hier…

und als grafische Übersicht über die Abläufe im EDA Mahnverfahren (per Klick auf die Grafik wird die jeweils andere Übertragungsrichtung angezeigt).

Hier finden Sie weitere Premium-Funktionen… / die vorangegangenen Funktionen des Monats

Sonstige weiterführende Informationen:

…viele weitere Details und Informationen finden Sie auch in den Themenbroschüren (u.a. auch eine eigene Broschüre zum EDA Mahnverfahren und zur EGVP Einrichtung), die dem LawFirm® Professional Testsystem beiliegen (kostenlos und unverbindlich anfordern).