Ausführliche Rezension zur LawFirm Professional-Version (04/2005)

Jurawelt mit Anwender Rezension zur Kanzleisoftware LawFirm - ausführlicher Anwenderbericht - weitere Auszeichnungen und Tests unter 'Testsieger'

Ausführliche Rezension zur LawFirm Professional-Version (jurawelt.com, aus den „Highlights“)

Liquidationen nach Zeithonorarabrechung oder nach RVG sind im Handumdrehen erstellt. Gebühren oder Nebenkosten werden beispielsweise sofort erfasst, wenn sie anfallen. Das mühsame Durchsuchen der Akte nach Gebührentatbeständen entfällt…“

„Ein weiteres Werkzeug mit großem Nutzen ist die Unterstützung für Zeiterfassung. … Nach und nach entsteht eine detaillierte Zeitaufstellung für eine Akte. Fast schon unverzichtbar bei den immer häufigeren Abrechnungen nach Stundenhonorar.“

„Die Termin- und Fristenverwaltung bietet die Möglichkeit, ganze Arbeitsschritte zum jeweiligen Termin oder zur Frist zu verwalten. Das Erstellen eines so genannten Workflow erleichtert die weitere Terminplanung und ist gerade in der Zusammenarbeit mit mehreren Mitarbeitern eine sinnvolle Arbeitshilfe…“

„Alle Dokumente werden in LawFirm in einem eigenen Dokumentenverwaltungssystem gespeichert. Ähnlich wie in einem E-Mail-Programm hat jeder Mitarbeiter eine Posteingangsmappe, in der er alle wesentlichen Informationen vorfindet… Ebenso leicht kann die elektronische Akte oder ein Auszug davon auf ein Notebook oder einen USB-Stick gespeichert werden und steht dann mobil zur Verfügung.“

aus dem Fazit:

LawFirm macht Spaß und hinterlässt einen ausgereiften Eindruck. … Viele kleine Werkzeuge helfen im Kanzleialltag. … Das Programm nutzt die Microsoft Windows-Oberfläche, so dass sich jeder Benutzer ohne teure Schulung sofort zurechtfindet. … Das schafft nicht nur Übersichtlichkeit, sondern auch Effizienz. … Die Anschaffungskosten sind im Vergleich zu anderen Produkten gering. Zumal keine weiteren versteckten Kosten zu erwarten sind. … Die mitgelieferten Schulungsvideos erleichtern den Einstieg enorm.“ …mehr

weitere Tests… (Testsieger NJW CoR 7+8/1999; Nachtest in MC 6/2002)

 

Ausführliche Rezension zur LawFirm Standard-Version (03/2005)

Jurawelt mit Anwender Rezension zur Kanzleisoftware LawFirm - ausführlicher Anwenderbericht - weitere Auszeichnungen und Tests unter 'Testsieger'

Ausführliche Rezension zur LawFirm Standard-Version – (jurawelt.com, Auszug aus dem Fazit):

„LawFirm ist auch in der preisgünstigen Standard-Version – abgesehen von den Funktionen zur Termin- und Fristenkontrolle – eine umfassend funktionale Kanzleisoftware, die den Berufsanfänger in seiner täglichen Praxis optimal unterstützt. Durch die ergonomische Gestaltung und die beigefügten Schulungsvideos ist das Programm schnell erlernbar und innerhalb kürzester Zeit voll einsatzfähig. Der einmalig zu entrichtende Kaufpreis ist im Marktvergleich ausgesprochen günstig…“ …mehr

weitere Tests… (Testsieger NJW CoR 7+8/1999; Nachtest in MC 6/2002)

 

LawFirm®-Blitz-Installation mit schnellem 512 MB USB 2.0 Memory-Stick (01/2005)

Günstige Konditionen mit der Anwaltssoftware LawFirm - günstig, preiswert - viele Zusatzleistungen wie z.B. Blitzinstallation kostenlos    (Abb. ähnlich)

LawFirm® wurde mit Hilfe des selbstablaufenden CD-Setups schon einige tausend mal erfolgreich – auch von Laien – installiert.

Bei Erstbestellung ab 3 Arbeitsplätzen liefern wir seit Januar 2005 das LawFirm®-Setup zusätzlich und kostenlos auf einem schnellen 512 MB USB 2.0 Stick mit. Damit erfolgt die LawFirm®-Installation auf einem aktuellen Arbeitplatz und Server in wenigen Minuten.

Nach der Installation kann der große Memory-Stick dann gelöscht und für den schnellen Transport von Dateien benutzt werden (z.B. Datei-Transport zum/vom Mandanten oder für die Arbeit zu Hause)

…mehr     (s. „Blitz-Installation“)

 

Softwarepflege-Pauschalen bis 2008 garantiert (12/2004)

Testsystem zur Anwaltssoftware LawFirm: preiswert günstige Preise, mit Preisgarantie

Bei LawFirm® liegen die Softwarepflege-Pauschalen schon seit 5 Jahren gleichbleibend niedrig (auch über die Euro-Umstellung hinweg!). Dies, obwohl mit jedem Update/Upgrade ohne Zusatzkosten die Funktionen des Systems relevant erweitert werden. …mehr

Aufgrund der schnell wachsenden Zahl der LawFirm®-Arbeitsplätze mit Softwarepflege haben wir uns nun dazu entschlossen, für alle LawFirm®-Kanzleien die niedrigen Pflege-Pauschalen bis zum 31.12.2008 als Festpreise zu garantieren! …mehr

 

Upgrade auf die (RVG-) Version 8.2i und Unterstützung für Digitales Diktieren (06/2004)

kanzleirechner.de - Premium Anwaltssoftware LawFirm

Einige neue Highlights der LawFirm®- Version 8.2i (06/2004), mit der die Unterstützung der Vorschriften des neuen Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes, die netzwerkweite Unterstützung zu digitalem Diktieren und Spracherkennung als Erweiterung zur Elektronischen Akte / Dokumentenverwaltung sowie in vielen anderen Punkten Erweiterungen und Verbesserungen ausgeliefert wurden:

  • Komplette Implementierung aller Gebührentatbestände des RVG-Vergütungsverzeichnisses (ca. 350 VV-Tatbestände)
  • Zeitgesteuerte Anwendungsautomatiken für BRAGO/RVG
  • RVG und BRAGO-–Gebühren nebeneinander auch in derselben Akte
  • RVG-Info-Fenster mit synoptischer Zusammenschau aller relevanten Normen zu jeder Nr. des Vergütungsverzeichnisses (VV) mit Möglichkeit der Neuauswahl und Übernahme in die Gebühren der aktuellen Akte
  • Automatische Berücksichtigung / automatischer Eintrag einer Mehrvertretungsgebühr auch bei allen Maßnahmen im Forderungskonto-Fenster
  • RVG-Standardgebühren-Automatiken
  • Automatische Berechnung und Eintrag der Differenz-Einigungsgebühr und der Differenz-Verfahrensgebühr
  • Automatische tabellengesteuerte Berechnung der Kappungen nach § 15 Abs. 3 RVG (ca. 20 Fallgruppen)
  • Automatische Berechnung und Eintrag von Vollanrechnungen / 1/3-Anrechnungen (ca. 36 Fallgruppen)
  • Automatischer Eintrag von Teilanrechnungen der außergerichtlichen Geschäftsgebühr (auch Teilanrechnung der Mehrvertretungsgebühr hierzu) auch mit den Gebühren zu MB im Forderungskonto
  • Bei der elektronischen Akte / Dokumentenverwaltung: Neues Zwischenfenster beim Dateiimport per Drag+Drop zur direkten Qualifizierung der Dateien und zur direkten Steuerung des Weiterverarbeitungs-Workflows
  • Umfangreiche Erweiterungen der Umsatzstatistiken (für alle Beteiligungsarten, optional Akten auch ohne Umsatz, optional Gliederung nach Ober- und Untergebieten)

und vieles mehr ….